Mit Pilates zur Longevity
Wie Pilates deine Langlebigkeit unterstützt
Stärke deinen Körper und fördere deine Gesundheit mit WohnzimmerPilates. Erlebe, wie du durch regelmäßige Bewegung deine Lebensqualität langfristig verbesserst.

Was ist Longevity?
Longevity, oder Langlebigkeit, beschreibt ein langes und gesundes Leben, das über die durchschnittliche Lebenserwartung hinausgeht.
Immer mehr Menschen setzen sich zum Ziel, ihr Wohlbefinden durch gesunde Gewohnheiten zu steigern. Ein aktiver Lebensstil, der Bewegung, ausgewogene Ernährung und soziale Interaktion umfasst, kann dabei helfen, die Lebensqualität zu maximieren.
In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, wie gezielte Bewegungsformen wie Pilates dazu beitragen können, deine Lebensqualität zu verbessern und ein aktives, erfülltes Leben zu führen
Wie kann Pilates deine Langlebigkeit unterstützen?
Pilates konzentriert sich auf den Aufbau der Körpermitte, was die Haltung verbessert und die Belastung auf die Gelenke verringert.
Gerade wenn das Bindegewebe nachlässt und die Beweglichkeit abnimmt, bietet Pilates die Möglichkeit, Kraft und Stabilität zu fördern, ohne die Gelenke zu überlasten.
Besonders Frauen erleben in dieser Lebensphase hormonelle Veränderungen, die auch Muskel- und Knochengesundheit betreffen.
Deine Vorteile von Pilates:
- Stärkung der Muskulatur
- Förderung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Körperhaltung
- Entlastung der Wirbelsäule und Gelenken
Aktuelle Studien zeigen, dass Bewegung einen großen Einfluss auf die Langlebigkeit hat. Dabei kommt es nicht nur darauf an, aktiv zu sein, sondern auch, wie man trainiert. Durch gezielte Dehnungen und stärkende Übungen kann man die Beweglichkeit lange erhalten.
Pilates hilft dabei, sich auch in späteren Lebensjahren noch geschmeidig und fit zu fühlen – ohne das Risiko von Überlastungen oder Verletzungen.
7 Schritte zu einem langen, gesunden Leben
1. Bewegung in den Alltag integrieren
Aktivität reduziert das Risiko für chronische Krankheiten, stärkt Muskeln und fördert die körperliche Widerstandskraft.
2. Mehr Obst und Gemüse essen
Eine Ernährung mit viel frischem Gemüse, Obst und Vollkornprodukten senkt das Risiko für Herzkrankheiten, Krebs und mehr.
3. Ausreichend Schlaf
Ziel sind 7-9 Stunden pro Nacht. Guter Schlaf unterstützt das Gehirn und die allgemeine Gesundheit.
4. Rauchen vermeiden und Alkohol begrenzen
Weder Zigaretten noch übermäßiger Alkoholkonsum sind förderlich für die Gesundheit – hier gilt: Weniger ist mehr.
5. Gesundheitszustände im Blick behalten
Achte auf chronische Beschwerden, halte dich an ärztliche Empfehlungen und kontrolliere regelmäßig deine Werte.
6. Soziale Kontakte pflegen
Gute Beziehungen stärken die psychische und körperliche Gesundheit und senken das Risiko für Demenz und Herzkrankheiten.
7. Eine positive Einstellung bewahren
Optimismus kann Lebensjahre hinzufügen, fördert gesündere Gewohnheiten und hilft, besser mit Stress umzugehen.
Laut WHO können schon 2,5 Stunden moderate körperliche Aktivität pro Woche die eigene Kondition verbessern und die Gesundheit erhalten.
Quelle: Tagesschau vom 26.06.2024
Starte mit unserem Geschenk für Dich
Erhalte eine kostenlose 7-tägige Schnupperwoche und trainiere noch heute mit den Videos. Wir stellen dir über 190 Aufzeichnungen unserer Pilates-Videos und Livestreams zur Verfügung.
Darüber hinaus erhältst du im Rahmen der Video-Mitgliedschaft die geheimen YouTube-Links zu unseren kommenden Sonntags-Livestreams. Schau gleich mal in deinem persönlichen Login-Bereich nach.
Zur kostenlosen Testwoche >>>Erste Schritte und Tipps zum Einstieg
Für Einsteiger, die Pilates ausprobieren möchten, kann der Start mit leichten Einheiten helfen, die Technik zu verinnerlichen und den Körper auf das Training vorzubereiten.
Unser Online-Programm bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen, die flexibel auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Starte mit wenigen Minuten pro Tag und steigere dich Schritt für Schritt – so profitierst du langfristig von den Effekten.
Für spürbare und langanhaltende Ergebnisse ist es ideal, 2–3 Mal pro Woche kurze Pilates-Einheiten einzuplanen. Es geht dabei nicht um lange, intensive Workouts, sondern um regelmäßige und sanfte Übungen.
Unser Online-Programm bietet eine Auswahl an über 180 Pilates und Yoga Videos, die du ganz entspannt von zuhause aus schauen kannst.

Wir sind Jeannine und Caro und wir begleiten dich gerne bei deinem Training in deinen eigenen vier Wänden. Wir wollen dir Freude an der Bewegung vermitteln und nehmen uns dabei nicht zu ernst.
Unsere Pilates Level 1-2 Kurse sind perfekt für dich geeignet, wenn du mit deinem Training beginnst. Wir leiten alternative Übungsvarianten an und du kannst dir die Übung passend zu deinem Trainingslevel rauspicken.
Zum Trainieren mit unseren Pilates-Videos empfehlen wir dir eine 1cm dicke Pilatesmatte. Du kannst aber auch zwei Yoga-Matten aufeinanderlegen oder dich auf einen dicken Teppich legen.